Wir sind Ihr Fördermittelexperte für digitale Innovationen
Wir haben in den vergangenen Jahren viele Förderanträge ausgefüllt und gestellt. Mit Ihrem Input und unserer langjährigen Erfahrung maximieren wir Ihre Chancen auf öffentliche Förderung. Investieren Sie in Ihre Zukunft! Wir unterstützen Sie dabei.
Wir beraten Sie gerne zu den Chancen Ihres individuellen Projektes. In unserem Kennenlernen gehen wir zu 100 % auf Ihre Interessen ein und möchten mit Ihnen wahlweise:
- Ihre Vorteile in öffentlich geförderten Projekten bespechen
- einen Überblick über den Förderprozess geben
- aktuelle spannende Förderaufrufe ausfindig machen
Der Förderprozess und seine Herausforderungen
1. Projektidentifikation
Wir helfen Ihnen, Ihr Projekt sinnvoll aufzusetzten.
2. Antragsprozess
Wir koordinieren den Antrag, die Stake- holder und bringen Ihre Idee auf Papier.
3. Projektarbeit
Wir kümmern uns für Sie um ein effizientes Projektmanagement.
1. Projektidentifikation
Herausforderungen
In dieser Phase ist es wichtig groß zu denken, einen passenden Förderaufruf und strategische Partner zu finden.
Unser Service
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Chancen auf Fördergelder zu maximieren.
Dafür erarbeiten wir in Workshops eine detaillierte Projektbeschreibung, optimieren diese auf bestehenden Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen die richtigen Partner für die Umsetzung zu finden. Auch können wir Lücken im Konsortium mit unseren Tech-Experten schließen.


2. Antragsprozess
Herausforderungen
Abhängig vom Umfang des Projektes müssen in der Antragsphase in kurzer Zeit viele Dokumente von unterschiedlichen Partnern eingereicht und abgestimmt werden. Das benötigt nicht nur gutes Projekt- sondern auch Stakeholder- management.
Unser Service
Die Mitarbeiter der consider it haben in den vergangenen Jahren mehr als 100 Projektskizzen geschrieben und eingereicht und wissen daher was die Fördergeber schätzen. Wir helfen Ihnen beim internen Stakeholdermanagement, erarbeiten Rollen und Verantwortlichkeiten, beraten Sie bei Abrechnugsfragen und schreiben mir Ihrem Input den Antrag.
3. Projektarbeit
Herausforderungen
Neben der eigentlichen F&E Tätigkeit gehören das Projektmanagement, Stakeholdermanagement, Statusberichte an den Zuwender und Abrechnung der Projektteilnehmer zu den Hauptaufgaben des Projektleiters. Darüber hinaus geht es darum, neben dem technischen Fortschritt und der gewonnen IP, dauerhaft neue Geschäftspartner zu gewinnen.
Unser Service
Wir begleiten Sie in der Phase der Projektarbeit, um Ihnen die damit verbundenen zeitintensiven Tätigkeiten abzunehmen. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, Ihnen mit nachhaltigen Formaten einen Mehrwert zu liefern und die Grundlage für langfristige Kooperationen mit Ihrem Geschäftspartnern zu legen.

Das sagen unsere Kunden
“Vielen Dank für deinen super Einsatz für das TIMING Proposal. Die Einreichung über ECSEL ist sicherlich die richtige Entscheidung gewesen. Das war noch mal ein echter Zwischenspurt besonders für dich und dein Team.“
„consider it was a great help for submitting the project outline for a Horizon 2020 project. The structured approach and good organization reduced the overall effort for all involved parties – it was a very positive experience.”